Ladekurve Model 3

Jeden Tag hört man das E-Autos nicht langstreckentauglich sind, weil das Laden viel zu lange dauert. Deswegen habe ich mal eine fast komplette Ladekurve geloggt.

Um es kurz zu machen 20% bis 80% schafft mein Model 3 in ca. 25 Minuten, das reicht auf der Autobahn mal eben für den Gang zur Toilette und im Kiosk müssen sie sich dann beeilen um den Kaffee zügig fertig zu bekommen. 300km nachladen dauert also ca. 30 Minuten.

„Ladekurve Model 3“ weiterlesen

Renault Zoe Langzeiterfahrung

Update zum sechsjährigen Jubiläum 😁 am 27.06.21

Erstzulassung auf den Händler März 2015 mit ca. 5.000km Ende Juni 2015 übernommen.

Alles begann 2014 als ich mich vermehrt mit dem Thema Elektromobilität auseinander gesetzt habe. Kurze Zeit später stand fest das nächste Auto wird ein E-Auto. 2015 verabschiedet sich dann völlig überraschend der Motor meines A6 Diesel, also musste recht kurzfristig für Ersatz gesorgt werden. Tesla war zu dem Zeitpunkt leider finanziell nicht drin. Die nächste brauchbare alternative für’s Landleben war dann die ZOE, da sie als einziges ebenfalls zügig AC laden kann. Nach kurzer Suche das passende Gefährt in Wipperfürth gefunden, alles per Mail ausgehandelt, und sofort unterschrieben.

„Renault Zoe Langzeiterfahrung“ weiterlesen